
Publikationen
Artikel und Buchkapitel
Diez Grieser, M.T. (2025). Körperlichkeit, Äquivalenzmodus und die Fähigkeit zur Reverie als Basis für gelingendes Mentalisieren. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Zeitschrift für Psychoanalyse und Tiefenpsychologie, 205, LVI Jag., S. 11-25.
Diez Grieser, M.T. (2024). Entwicklungspsychologische Grundlagen des Jugend- und jungen Erwachsenenalters. In Von Wyl, A. & Sabatella, F. (Hrsg): Gruppentherapie für arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. Psychische Belastungen im Fokus einer peerorientierten Intervention in der Arbeitsintegration. Springer, S. 1-16.
Diez Grieser, M.T. (2024). Belasteten Kindern und Jugendlichen im schulischen Alltag mentalisierungsorientiert und traumasensibel begegnen. In Link P.-C., Behringer, N., Turner, A., Kreuzer, T.F., Schwarzer, N.-H. (Hg.) Mentalisierungsbasierte Inklusions- und Sonderpädagogik. Bildungsraum Schule. Vandenhoeck & Ruprecht, S. 334-352.
Diez Grieser, M.T. (2024). Transgenerationale Traumatisierungen und Mentalisieren. In Psychodynamische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Band 1: Grundlagen. Brandes & Apsel, S. 223-251.
Diez Grieser, M.T. (2024). Mentalisierungsorientierte Elternarbeit: „to mind is to care“. In Priewasser, B. (Hg.) Aufwachsen in unsicheren Zeiten. Eltern und Kinder in Veränderungen und Krisen professionell begleiten. Klett-Cotta, S. 147-167.
Diez Grieser, M.T. (2024). Letters without Words: Working with Adolescent with Severely Traumatized Parents. Journal of Infant, Child, and Adolescent Psychotherapy, DOI: 10.1080/15289168.2024.2339524.
Diez Grieser, M.T. (2023). Epistemisches Vertrauen und Mentalisieren als Basisfaktoren bei psychischen Auffälligkeiten und Verhaltensproblemen. Sonderpädagogische Förderung heute, 68, (4), S. 352-364.
Diez Grieser, M.T. (2022). Körperlichkeit und Mentalisieren in der psychotherapeutischen Arbeit mit komplex traumatisierten Menschen. Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie, 9 (2), S.90-108.
Diez Grieser, M.T. (2021). Die Erfahrung von Sicherheit in therapeutischen Beziehungen durch Mentalisieren fördern. In Brisch, K.H. (Hrsg): Bindung und psychische Störungen. Ursachen, Behandlung und Prävention. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 70-89.
Diez Grieser, M.T. (2021). Wege zur Überwindung des Äquivalenzmodus in Kinder- und Jugendpsychotherapien. Kinderanalyse, 29 (4), S. 301-321.
Diez Grieser, M.T. (2021). Transgenerationale Traumatisierungen und Mentalisieren. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Zeitschrift für Psychoanalyse und Tiefenpsychologie, 192(4), S. 447-505.
Diez Grieser, M.T. (2021). Untersuchung zum Belastungserleben und Unterstützungsbedarf psychisch kranker Eltern: Die PGG-Studie. der informierte Arzt, 2, S. 3-5.
Diez Grieser, M.T. (2019). Traumapädagogik in der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Akut, 33, S. 8-15.
Diez Grieser, M.T. (2019). Reflexionen zur Passung zwischen Forschung und Praxis. Psychotherapie-Wissenschaft, 9(2), S. 87-91.
Diez Grieser, M.T. (2018). Identität entsteht in Beziehungen. Psychologie & Erziehung, 2, S. 17-21.
Bindernagel, D., Diez Grieser, M.T., (2018). Die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit ihren Eltern in einer kinderpsychiatrischen Spezialsprechstunde. Praxis Kinderpsychol. Kinderpsychiat., 67, S. 702-719.
Diez Grieser, M.T., (2018). Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder. Der informierte Arzt, 10, S. 13-14.
Diez Grieser, M.T. (2018). Geflüchtete Familien zwischen Belastung und Entwicklung. Asyl, 1/2018, S. 17-22
-
Diez Grieser, M.T. (2016). Beziehungsgestaltung und Kommunikation mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Trauma – Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen, 14/2, S. 40-50.
Diez Grieser, M.T. (2015). On the function of Bulimia for female Adolescents. EFPP Psychoanalytic Psychotherapeutic Review, 9/15, S. 1-9.
Diez Grieser, M.T. (2014). Präventionsprojekte und Migration. Frühförderung interdisziplinär, S. 16-25.
Diez Grieser, M.T. (2010). Das bulimische Symptom als Lösungsversuch adoleszenter Entwicklungsaufgaben. Journal für Psychoanalyse Zürich, 50, S. 79-91.
Diez Grieser, M.T. (2005). Die Schwangerschaft der Psychotherapeutin: Chance und Risiko für die psychotherapeutische Arbeit mit weiblichen Jugendlichen. Kinderanalyse, S. 172-196.
Diez Grieser, M.T. (2004). Psychoanalytische Psychotherapie in der Behandlung traumatischer Prozesse bei Kindern und Jugendlichen. Forum der Psychotherapie, 12/4, S. 207-215.
Diez Grieser, M.T. (2004). Zur Funktion des Cannabiskonsums in der frühen Adoleszenz: Zwei Fallbeispiele. Arbeitshefte Kinderpsychoanalyse, 33, S. 35-55.
Diez Grieser, M.T. (2001). Neugeborene Kinder drogenabhängiger Eltern: Beziehungsdiagnostik als Grundlage für Interventionen. In Fernanda Pedrina (Hg.): Beziehung und Entwicklung in der frühen Kindheit. Psychoanalytische Interventionen in interdisziplinären Kontexten. Edition diskord, Tübingen, S. 139-149.
Bücher
Diez Grieser, M.T., Müller, R. (2024). Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen. Stuttgart: Klett-Cotta. Vollständig überarbeitete 4. Auflage (erscheint im Frühling 2024).
Diez Grieser, M.T. (2022). Mentalisieren bei Traumatisierungen. Stuttgart: Klett-Cotta.
Diez Grieser, M.T., Grieser, J. (2020). Psychodynamische Psychotherapie mit Jugendlichen. Stuttgart: Kohlhammer.